Hoppen Logo
Beauftragung
Hausmeisterservice
Coming Soon

1️⃣ Erste Kontaktaufnahme

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website. Hierbei schildern Sie uns Ihr Anliegen möglichst genau:

  • Welche Dienstleistung benötigen Sie? (z. B. Entrümpelung, Abriss, Elektroinstallation, Hausmeisterservice etc.)
  • Handelt es sich um private oder gewerbliche Räume?
  • Wie groß ist das Objekt bzw. der Arbeitsumfang?
  • Wann soll die Durchführung idealerweise stattfinden?
Auf Basis dieser ersten Informationen können wir uns bereits ein erstes Bild machen.

2️⃣ Terminvereinbarung zur Besichtigung (wenn nötig)

Je nach Auftrag vereinbaren wir einen unverbindlichen Vor-Ort-Termin, um die Gegebenheiten genau zu begutachten. Bei bestimmten Leistungen (z. B. Entrümpelung, Abriss) ist eine Besichtigung vorab meist sinnvoll, um:

  • den tatsächlichen Aufwand besser einzuschätzen
  • individuelle Besonderheiten (Zugänglichkeit, Etagen, Material etc.) zu berücksichtigen
  • spätere Überraschungen bei der Ausführung zu vermeiden

3️⃣ Angebotserstellung

Nach der Datenerhebung erstellen wir Ihnen ein transparentes, schriftliches Angebot mit detaillierter Leistungsbeschreibung und Preisübersicht. Unser Angebot enthält keine versteckten Kosten. Bei Bedarf erläutern wir das Angebot selbstverständlich auch telefonisch oder persönlich.

4️⃣ Auftragserteilung

Sobald Sie unser Angebot geprüft und akzeptiert haben, bestätigen Sie den Auftrag formlos (per E-Mail, schriftlich oder telefonisch). Im Anschluss terminieren wir den Einsatz verbindlich.

5️⃣ Vorbereitung & Anlieferung

Je nach Auftrag bereiten wir alles für den geplanten Einsatz vor:

  • Bereitstellung von Material, Werkzeug und Personal
  • Organisation von Containern (z. B. bei Entrümpelung)
  • Eventuelle Beantragung von Genehmigungen (z. B. Straßensperrung, Halteverbotszone)

6️⃣ Durchführung der Arbeiten

Am vereinbarten Termin führen unsere Fachkräfte die Arbeiten zuverlässig, sauber und termingerecht aus. Vor Ort achten wir selbstverständlich auf:

  • Schutzmaßnahmen für Böden, Wände und Inventar
  • Ordnungsgemäße Entsorgung der Abfälle
  • Rücksicht auf Nachbarn und Umgebung
  • Sauberes Arbeiten und minimale Störung Ihrer Abläufe

7️⃣ Abnahme & Abschluss

Nach Abschluss der Arbeiten erfolgt eine gemeinsame Abnahme. Hierbei kontrollieren wir gemeinsam die ordnungsgemäße Ausführung aller Leistungen.

8️⃣ Abrechnung

Sie erhalten eine transparente, nachvollziehbare Rechnung. Je nach Absprache kann die Zahlung per Überweisung oder bar erfolgen. Für Stammkunden und Firmenkunden bieten wir auch Rechnungsstellung mit Zahlungsziel an.

9️⃣ Nachbetreuung (optional)

Bei größeren Aufträgen oder langfristigen Hausmeisterdiensten stehen wir auch nach der Ausführung weiterhin für Rückfragen, Anpassungen oder Zusatzarbeiten zur Verfügung.

1️⃣ Erstgespräch & Bedarfsanalyse

Wir besprechen mit Ihnen telefonisch oder vor Ort, welche Leistungen für Ihr Objekt benötigt werden. Dabei klären wir unter anderem:

  • Welche Arten von Gebäuden betreuen wir? (Mehrfamilienhaus, Gewerbeeinheit, Wohnanlage, etc.)
  • Welche Leistungen wünschen Sie? (z. B. Treppenhausreinigung, Müllbereitstellung, Kleinreparaturen, Winterdienst etc.)
  • Wie häufig sollen die Einsätze erfolgen?
  • Gibt es spezielle Anforderungen oder Besonderheiten?

2️⃣ Vor-Ort-Besichtigung

Wir kommen zu Ihrem Objekt, um uns ein genaues Bild zu machen. Dabei nehmen wir die Gegebenheiten auf, z. B.:

  • Größe des Treppenhauses und Anzahl der Etagen
  • Zugänge, Keller, Außenbereiche
  • Müllplatz und dessen Erreichbarkeit
  • Technische Anlagen, Schließsysteme, Besonderheiten

3️⃣ Erstellung eines individuellen Leistungskatalogs

Basierend auf Ihren Wünschen und den Objektgegebenheiten erstellen wir einen maßgeschneiderten Leistungskatalog. Dieser enthält eine klare Auflistung:

  • Was wird wann und wie oft erledigt?
  • Welche Kontroll- und Dokumentationspflichten übernehmen wir?
  • Wie erfolgt die Kommunikation mit Eigentümern, Mietern oder der Hausverwaltung?

4️⃣ Angebotserstellung & Vertragsabschluss

Sie erhalten ein transparentes Angebot mit monatlichem Festpreis. Nach Ihrer Freigabe schließen wir den Hausmeistervertrag schriftlich oder digital ab. Kündigungsfristen und Anpassungsmöglichkeiten sind fair geregelt.

5️⃣ Einsatzstart & Einweisung

Unsere Hausmeister werden in Ihr Objekt eingewiesen. Dabei erfolgt die Übergabe von Schlüsseln, Zugangscodes und relevanten Informationen. Wir dokumentieren:

  • Zustand bei Übernahme
  • Schlüsselverzeichnis
  • Sonderwünsche oder Besonderheiten

6️⃣ Regelmäßige Durchführung der Arbeiten

Unser Team führt die vereinbarten Leistungen zuverlässig durch. Je nach Bedarf beinhalten diese u. a.:

  • Reinigung von Treppenhaus, Eingängen, Außenanlagen
  • Mülltonnenbereitstellung und -rückstellung
  • Kleinreparaturen wie Leuchtmittel wechseln
  • Sichtkontrollen technischer Anlagen
  • Winterdienst bei Schnee und Glätte

7️⃣ Dokumentation & Kommunikation

Unsere Einsätze werden dokumentiert, z. B. über Digitale Einsatzberichte. Bei Problemen informieren wir Sie direkt – z. B. bei:

  • defekten Leuchten oder Türanlagen
  • unsachgemäßer Müllentsorgung
  • Vandalismus oder mutwilliger Beschädigung

8️⃣ Persönlicher Ansprechpartner

Sie haben einen festen Ansprechpartner bei uns. Egal ob Rückfragen, spontane Änderungen oder Zusatzleistungen – wir sind erreichbar und reagieren schnell.

9️⃣ Erweiterung jederzeit möglich

Sie benötigen zusätzliche Leistungen wie Gartenpflege, Renovierung kleiner Einheiten oder Sonderreinigungen? Kein Problem – wir können bestehende Verträge flexibel erweitern.

🚧 In Vorbereitung

Hier werden in Zukunft weitere Spezial-Konzepte vorgestellt. Wir arbeiten ständig an innovativen Lösungen für unsere Kunden.